Buchungen+Preise
Führungen
Wichtige Buchungsinformationen:
(Tarifordnung ab 01.01.2022)
Unsere Stadtführer sind deutschlandweit anerkannt und zertifiziert. Sie bilden sich regelmäßig fort und haben eine Gruppenpflicht. Wir sind im Mitglied im Bundesverband der Gästeführer Deutschlands (BVGD).
Alle Mitglieder des Landsberger Gästeführervereins sind selbstständig!
Altstadtführungen: 1,5 oder 2 StundenKl. Gruppen - 10 Pers. ab € 50 ab € 60Gr.Gruppen - 20 Pers. ab € 70 ab € 80Gr.Gruppen - 30 Pers. ab € 90 ab € 100zzgl. erm. Eintritt in Hist.-Rathaus; Turmbesteigungen)
Fremdsprachen: + € 20
Führung im historischen Gewand: + € 15Ausfall bzw. Stornierung:
Bei Ausfall einer "klassischer" Altstadtführung, mangels angemeldeter/fehlender Teilnehmer ist eine Aufwandsentschädigung von 50% des Honorars zu entrichten. Bei Stornierung von Gruppenführungen (mit vereinarten Leistungen) innerhalb von 3 Werktagen (Samstag ist Werktag) vor Termin, ist eine Aufwandsentschädigung von 50% des vereinbarten Honorars zu leisten.
Bei unentschuldigten Nichterscheinen einer Gruppe, fällt das volle Honorar (zu 100%) des vereinbarten Leistungspreises an den Stadtführer.Themenführungen: (Jahresprogramm-Flyer)
Alle aufgeführten Themenführungen können auch zu anderen Terminen (Mindestpersonenanzahl erforderlich) - Preise auf Absprache.- gebucht werden.
Besondere WünscheBesondere Wünsche wie Umtrunk, Fackeln, mehrere Führer-/innen in historischen Kostümen, berücksichtigen wir gerne.Für Kinder, Familien, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung haben wir passgenaue Führungsangebote.Wir stimmen jede Führung individuell mit Ihnen ab.Kindgerechte Führungen für Kindergärten/Schulklassen
Erste Klasse: Anmeldung bei:
Franz Pfiffikus kommt in die Schule Dagmar KüblerHexe Klecks und Zauberer Harryfax - dito -Ritter, Burgen und Rechtlose Jürgen Mayer
Kl.Stadtforscher/Entdeckungsreise Andreas Münzerab vierte Klasse:
Pest, Hygiene und stinkendes Handwerk bei Dagmar Kübler
Für Gruppen:Landsberger Liebesleben Dagmar KüblerHilfe, die Pest ist in derStadt Dagmar KüblerLiteratur und Schmankerl Sigrid KnollmüllerMit Fiffi durch die Stadt Claudia SeppNachtwächterleben Harry SchüderLandsberger Zeitgeschichte Alfred Platschka
Landsberger Gärten Sieglinde Soyer
Soziale Einrichtungen im Mittelalter Sieglinde Soyer
Handwerker-/Zünfteführung Sieglinde Soyer
Landsberg im Advent Sieglinde Soyer
Schlecht zu Fuß - kein Problem Sieglinde Soyer
Flösserei auf dem Lech Sieglinde Soyer
Überraschungs-FührungEin besonderer Anlass braucht eine besondere Führung! Ihre Gäste werden überrascht sein über die Fülle an historischen Figuren, die ihnen im Laufe des Stadtrundgangs in den Gassen und auf den besonderen Plätzen Landsbergs begegnen und aus ihrer Zeit erzählen! Ein beeindruckendes Erlebnis, das noch lange in guter Erinnerung bleibt.Diese Führung empfehlen wir insbesondere für große Gruppen bis 130 Personen und Firmen.
Führung für große GruppenAuch für größere Gruppen können wir einen Führung arrangieren. Bitte teilen Sie uns Ihre Wunschvorstellung mit. Wir bemühen uns Ihren Erwartungen entgegenzukommen und erstellen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.
Sieglinde Soyer Tel. (08191) 94 33 77;
Führungen für Kindergeburtstageauf AnfrageFührungen für Menschen mit eingeschränkter MobilitätSchlecht zu Fuß - kein Problem... 1/2 Stunde Rundgang und anschließender Stadtfilm im Filmcafe. Buchung bei sieglindesoyer@t-online.de
Kulinarische FührungFür die Leckermäulchen unter den Landsberg-Besuchern empfehlen wir die Führung „Zartschmelzend-süß bis würzig-pikant“.Für Gruppen bis max. XX PersonenBuchung bei Sieglinde Soyer, Tel. (08191) 94 33 77Buchung bei sieglindesoyer@t-online.deLandsberger Zeitgeschichte und KZ DachauFür die ernstere Zeitgeschichte des 20.Jhdt und deren Auswirkungen im Landsberger Geschehen empfehlen wir diese Themenführungen.Für Gruppen bis max. 30 PersonenBuchung bei Alfred Platschka, Mobil: (0176) 30 55 81 83Kulturen und Begegnungen in LandsbergVom Mittelalter bis zum Zeitalter der Globalisierung. Wo sie zusammentreffen und was das für uns bedeutet. Wir laden herzlich ein, fremde Geschmäcker zu probieren und neue Geschichten zu hören.Buchung bei Elena Bröckelmann, Tel. (08194) 932-147Allgäuer KriminalgeschichtenFür Spannende Krimilust verbunden interressanten Naturwanderungen empfiehlt sich ...."Auf den Spuren des Kommissars Kluftinger im Allgäu"Buchung bei Carin Hoch-Stangl/Georg Biedermann, Tel. (08232) 18 90 09Mail: allgaeuergeschichten@gmx.de Web: Allgäuer Geschichten
Oberbayerische NaturwanderungenInterressantes aus der Naturgeschichte und Geologie des Alpenbereichs im Berchtesgadener Land bietet ....Buchung bei Ulrike Gössner; Tel. (0160) 93 49 48 66Mail: ulrike.gossner@gmail.com